Menschen, die an einer lebensbedrohlichen und akuten Erkrankung leiden, benötigen eine besonders intensive Pflege durch examinierte Pflegekräfte. Dies bedeutet, dass unsere Mitarbeiter bei Bedarf 24 Stunden an der Seite des Klienten sind. Gerade Wachkoma-Patienten und Klienten, die künstlich beatmet werden müssen, ermöglicht die außerklinische Intensivpflege ein Leben im eigenen Zuhause. Der Vorteil: Familie und Bekannte sind immer in der Nähe, um dem erkrankten Menschen den nötigen Lebensmut zuzusprechen.
Die Kosten für eine intensivmedizinische Betreuung im eigenen Heim übersteigen entgegen der vorherrschenden Annahme nicht die Kosten für einen stationären Aufenthalt. Das deutsche Pflegesystem befürwortet sogar die ambulante Versorgung im häuslichen Umfeld. Wer seine Angehörigen zu Hause pflegen möchte, erhält jede erdenkliche Unterstützung, die notwendig ist, um die Lebensqualität des schwer erkrankten Menschen zu fördern.