Wer die Pflege eines Angehörigen übernimmt, muss sich plötzlich völlig neuen seelischen und körperlichen Anforderungen stellen. Die wenigsten Menschen verfügen über die Erfahrung und das Wissen, um diese Situation allein zu meistern. Um Pflegende bei ihrer Aufgabe zu unterstützen, bieten wir regelmäßig Schulungen an. Hier erhalten Angehörige Antworten auf die täglichen Fragen, welche die Pflege eines Menschen aufwirft.
Welche Ernährung ist bei bestimmten Krankheitsbildern erforderlich? Wie lässt sich der Alltag von Menschen mit kognitiven Einschränkungen organisieren? Wie kann man die Pflege so gestalten, dass der eigene Körper möglichst wenig belastet wird? Unsere Seminarleiter stehen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Im Rahmen unserer Seminare haben Pflegende überdies die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen, persönliche Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren. Die Kombination aus Wissensvermittlung und menschlichem Kontakt trägt entscheidend dazu bei, dass sich Angehörige der Pflegeaufgabe dauerhaft gewachsen fühlen.