Der Mensch als Ganzes Wir sehen den Menschen als körperliche, geistige und soziale Einheit und akzeptieren ihn in seiner Einzigartigkeit. Unser Ziel: die Selbstverwirklichung, Selbstständigkeit und gesellschaftliche Integration des Einzelnen.
Ein Recht auf Pflege Wir sehen den Menschen als körperliche, geistige und soziale Einheit und akzeptieren ihn in seiner Einzigartigkeit. Unser Ziel: die Selbstverwirklichung, Selbstständigkeit und gesellschaftliche Integration des Einzelnen. Wir gewährleisten eine hochwertige Versorgung unserer Klienten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und achten die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen.
Hilfe für Individuen Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Ressourcen des einzelnen Klienten und orientieren uns am Modell der „Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens“ von Monika Krohwinkel.
Ein Platz in der Gemeinschaft Wir unterstützen unsere Klienten darin, ihre körperlichen Einschränkungen zu bewältigen. Zusammen mit Angehörigen und Institutionen fördern wir den Rehabilitations- und gesellschaftlichen Integrationsprozess der Klienten.
Beistand am Lebensende Sterbende und ihre Angehörigen begleiten wir einfühlsam auf ihrem Weg.
Entwicklung durch Vielfalt Wir achten andere Meinungen, Konfessionen und Weltanschauungen. Gerade in der Lösung von Differenzen sehen wir die Chance für ein partnerschaftliches Miteinander.
Qualitätsgarant Fachwissen Externe und interne Fortbildungen stellen sicher, dass alle Mitarbeiter ihre Fachkenntnisse regelmäßig erweitern – zugunsten einer erstklassigen Versorgung unserer Klienten.
Mitdenker willkommen
Unseren Pflegedienst leitet ein Team aus qualifizierten Mitarbeitern. Gemeinsam organisieren wir die Pflege unserer Klienten und fördern Eigenverantwortung sowie die aktive Beteiligung aller Mitarbeiter.
Transparenz im Arbeitsalltag Jede unserer Entscheidungen legen wir offen dar und begründen sie. So schaffen wir Vertrauen.
Offen für Veränderung Unsere Leitlinien und Ziele stellen einen verbindlicher Rahmen für unser Handeln dar. Wir verpflichten uns, sie regelmäßig zu überprüfen und, wenn nötig, anzupassen.
Ist für dich das Thema Inklusion und Gleichberechtigung auch eine Herzensangelegenheit?
Dann helfe mit … mehr lesen
| 08.06.21 | | | | | | | | |
Neues zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.
Ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung – Barrierefreiheit betrifft uns alle. Bis alle Hürden im … mehr lesen
| 30.11.20 | | | | | | | | |
Futura setzt sich für eine bessere Entlohnung seiner MitarbeiterInnen ein.
Nach den für den öffentlichen Dienst, insbesondere für das Pflegepersonal erfolgreichen … mehr lesen
| 20.08.2020 | | | | | | | | |
So feiern wir unseren runden Geburtstag.
Die Party zum Jubiläum mussten wir leider wegen Corona absagen. Stattdessen wird unser Sommerfest als … mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie mit der Nutzung der Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Akzeptieren". In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr. Akzeptieren