Mutig seit 25 Jahren
Unser Jubiläums-Baustellenseite

Kann man viel erleben Headline oder so.

Als wir Anfang 2000 an den Start gingen, zahlte man noch mit D-Mark und Lira. Berlin war eine einzige Großbaustelle und Aktion Mensch hieß Aktion Sorgenkind. Die Welt war eine andere. Und man musste schon ein bisschen verrückt sein, ein Unternehmen wie Futura Berlin zu gründen. Dazu brauchte es Mut. Schließlich wollten wir behinderten Menschen ein eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Damals eine Revolution.

So manches Abenteuer

Mit dem Behindertenfahrdienst zusammen mit unseren persönlichen Assistent:innen kommen Sie schnell und sicher ans Ziel. Der Vorteil unseres Fahrdienstes: kurze Warte- und Standzeiten, kein langes Verweilen im Bus und auf Sie zugeschnittene Transportbedingungen, ob es nun zur Arbeit geht, zum Arzt, zum Konzert oder zum Lieblingsitaliener in der City.
Die Teilnahme am öffentlichen Leben ist ein wichtiger Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Die Realität für Rollstuhlfahrer:innen besteht jedoch oft aus Fahrstühlen, die nicht funktionieren, unüberwindbaren Treppen und dem Fehlen einer behindertengerechten Toilette. Persönliche Assistenz ist praktizierte Barrierefreiheit. Denn unsere persönlichen Assistent:innen sorgen dafür, dass die große Freiheit nicht schon an der nächsten Bordsteinkante endet. Ganz gleich, ob lange geplant oder spontan hin und weg. Denn Mobilität verstehen wir als echte Lebensqualität, gerade in einer Stadt, die so viel zu bieten hat wie Berlin.

FAQ V

FRAGEN AN UND ANWORTEN VON FUTURA – IN KURZEN VIDEOS

WISSENWERTES RUND ÜBER DIE PERSÖNLICHE ASSISTENZ UND UNS

MEHR ALS 25 JAHRE FUTURA – unsere Timeline

2000
Firmengründung mit fünf Klient:innen. Von ihnen sind heute noch vier dabei.

2001
Erstes offizielles Büro in der Charlottenburger Chaussee 99

2002
Futura baut ein Pflegenetzwerk auf, startet die Kooperation mit der GSW (für dringend benötigten Wohnraum), den BWB Nord (Werkstatt für Menschen mit Behinderungen) und der AWO (FSJ).

2003
Umzug unseres Büros. Futura wird als Ausbildungsbetrieb für kaufmännische Berufe bei der IHK anerkannt.

2004
Aufbau des (Pflege-)Qualitätszirkels und des Qualitätsmanagementsystems

2005
Bezug neuer Büroräume am heutigen Standort Ruhlebener 128. Futura erhält die Zulassung für die Behandlungspflege nach SGB V und gründet den Behinderten-Fahrdienst Roll Mobil Spandau GmbH.

2006
Futura tritt dem Arbeitgeberverband qualitätsorientierter Pflegeberufe bei und führt das Leistungssegment Heimbeatmung ein. Der Arbeitsschutz (QUINTAS) wird in das Qualitätsmanagementsystem integriert.

2007
Start der Zusammenarbeit mit dem Verein für selbstbestimmtes Wohnen im Alter (FAW) der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, der Deutschen Rheuma Liga und der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke.  Ein umfassender Datenschutz wird im Unternehmen implementiert. Das Wohnprojekt Zimmerstraße wird ins Leben gerufen.

2008
Futura wird als Ausbildungsbetrieb für Altenpflege anerkannt und als geprüfter DMSG-Pflegedienst (Multiple Sklerose) zertifiziert.
Futura startet die Zusammenarbeit mit der BIQ und Deutschem Roten Kreuz (FSJ)). Für das Team wird ein außertarifliches Zuschlagsystem für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit eingeführt.

2009
Futura ergänzt sein Angebot um die pädagogische Betreuung und Arbeitsassistenz.

2010
Futura feiert rundes Jubiläum. Aus einem Wohnzimmer-Startup ist ein richtiges Unternehmen geworden. Eine Software für Dienst- und Einsatzplanung für ambulante Pflegedienste (BoS&S) wird installiert.

2011
Mit der Berliner Senatsverwaltung werden Leistungen für den Bereich Betreutes Einzelwohnen vereinbart, Weitere zusätzliche Betreuungsleistungen werden nach § 45 SGB XI aufgenommen.

2012
Futura wird zur offiziellen Einsatzstelle des neu eingeführten Bundesfreiwilligendienstes, organisiert seinen ersten Messeauftritt und wird vom unabhängigen Branchenprüfsystem als ‘Attraktiver Arbeitgeber in der Pflege’ ausgezeichnet. Das Wohnprojekt in der Schürstraße wird gegründet.

2013
Andreas Kohl wird alleiniger Geschäftsführer. Das visuelle Erscheinungsbild von Futura wird komplett überarbeitet.

2014
Relaunch unserer Website, Herstellung neuer Geschäftsdrucksachen und Filmproduktion mit dem Rapper Graf Fidi. 50 Klient:innen sind jetzt bei Futura.

2015
Futura feiert seinen 15-ten Geburtstag mit einem rauschenden Jubiläumsfest in Kladow. Wir begrüßen unsere 100. Mitarbeiterin

2016
Futura startet die Qualifierungsinitiative „Ziemlich Beste Assistenten“.

2017
Futura präsentiert sich auf der „JobMedi“, der Berufsinformationsmesse für Gesundheit und Soziales auf dem Berliner Messegelände.

2018
Futura führt mit der AOK Nordost ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein, dreht einige Youtube-Filme und präsentiert sich auf der Messe „Miteinander Leben“ (STATION BERLIN).

2019
Futura startet eine mutige Werbekampagne. Ein weiterer Cartoon-Film mit dem neuen zbA-Song von Fidi wird veröffentlicht.

2020
Unser 20. Firmenjubiläum!  Die Feier musste leider wegen Corona ausfallen.

2021
Einführung und Umsetzung von Onlineschulungen und Videokonferenzen

2022
Relaunch des Futura-Internetauftritts
und der Geschäftdrucksachen.
Erfolgreiche Tarifverhandlungen für
eine bessere Entlohnung unserer
Mitarbeiter:innen. (Siehe Entgelttabelle)

2023
Relaunch des Infoportals www.persoenliche-assistenz-berlin.de. Start des „Knigge über den Umgang mit Menschen mit Behinderungen“ (eine Serie von über 30 Cartoonfilmen)

2024
Einführung der App „FuturaConnect“. Erfolgreiche Werbung für neue Mitarbeiter:innen. Eröffnung neuer Fortbildungsräume in der Pichelsdorfer Straße.
Sponsering der ALBA BERLIN Rollis, Filmproduktion „Futura in 10 Minuten“

2025
Mit jetzt 75 Klient:innen und 236 Mitarbeitenden feiern wir unser fünfundzwanzigstes Firmenjubiläum

O-Töne von unseren Klient:innen

Ich interessiere mich für Ihr Pädagogisches Beratungsangebot

Interesse Pädagogische Beratung
0% fertig
1 von 11

Hier können Sie sich bei uns in wenigen Schritten als für unsere Pädagogisches Beratungsprogramm bewerben. Hierfür benötigen einige persönlichen Angaben von Ihnen.  Diese werden natürlich vertraulich behandelt.