Starthilfe in ein
selbstbestimmteres Leben

Beratungsleistungen bei Futura Berlin

Das Wirrwarr von Verordnungen, Bestimmungen und Fördermöglichkeiten stellt für Menschen mit Behinderung oft eine große Hürde beim Start in die Selbständigkeit dar. Schon deswegen ist eine eingehende und umfassende Beratung wichtig, damit Sie das große Ziel, ein selbstbestimmtes Leben ohne große Umwege erreichen. Grundlage unserer Beratung ist unser Wissen und jahrelange Erfahrung im Umgang diesem Thema. Wichtig ist aber auch ein großes Fingerspitzengefühl für Ihre besondere Situation. Denn bei der Beratung klären nicht nur organisatorische Fragen. Wir helfen auch, Energien für einen erfolgreichen Neuanfang zu bündeln. Gemeinsam erarbeiten wir so einen realistischen Plan für Ihren neuen Lebensabschnitt.

Jeden Tag ein bisschen selbständiger. Mit Persönlicher Assistenz.

Nicht alle Fragen können im Vorhinein geklärt werden. Die wirklich entscheidenden entstehen oft erst in der konkreten Situation. Deswegen begleiten wir unsere Klient:innen Schritt für Schritt in ihr neues Leben.
Unsere Sozialpädagog:innen und Heilerziehungspfleger:innen bieten gezielte Hilfestellungen und Schulungen für den Alltag: Wie kann man das Umfeld verbessern? Was hilft, um ihre Situation zu stabilisieren? Dadurch können Sie all jene Fertigkeiten ausbauen, die nötig sind, um Ihren Alltag eigenständig zu meistern.

Persönliche Assistent:innen sind für einen Großteil des Tages (und der Nacht) die Gefährten an Ihrer Seite. Daher ist eine lebendige und vertrauensvolle Beziehung ebenso wichtig wie das Zusammenspiel in dem Team, das Sie betreut. Über die Jahre entsteht so etwas, was man als „ziemlich beste Freundschaften“ auch aus dem Kino kennt, eine Beziehung auf Gegenseitigkeit. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Assistent:innen und stehen Ihnen zur Seite, wenn es mal hakt.

Der Weg in die Selbständigkeit wirft viele Fragen auf. Die meisten können wir in einem Beratungsgespräch gemeinsam klären. Unter anderem beraten wir Sie zu folgenden Themen:

Hilfmittel erleichtern Ihren Alltag und die Arbeit Ihrer Assistent:innen wesentlich. Sie dienen zum Beispiel dazu, Ihre Mobilität zu verbessern oder Ihre körperliche Verfassung zu stabilisieren. Eine Vielzahl von Hilfsmitteln muss bei Kranken- und Pflegekassen beantragt werden, das gilt auch für Maßnahmen, die Ihr Wohnumfeld verbessern. Wir beraten Sie gerne, helfen dabei, Anträge auszufüllen und haken bei Verzögerungen umgehend nach.

Das Einkommen und Vermögen des Klienten sowie der Angehörigen entscheidet über die Höhe der Leistungsansprüche. Wir beraten Sie darüber, welche Leistungen Ihnen zustehen und sind bei der Antragstellung behilflich. Unter die Leistungsansprüche fallen unter anderem Eingliederungshilfen, Sachleistungen, das Pflegegeld und die Grundsicherung.

Viele Menschen mit Behinderung haben Angst vor der Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Schließlich stellt dieser Ihren Pflegegrad fest. Deswegen bereiten wir den Besuch des MDK gemeinsam sorgfältig vor, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen und legen die nötigen Unterlagen wie Arzt- und Krankenhausberichte bereit. So erhöhen wir Ihre Chance, den Pflegegrad zu erhalten, der Ihnen zusteht.

Pflegebedürftige können einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen oder alternativ die häusliche Pflege einem Angehörigen, Bekannten oder einer anderen Vertrauensperson übertragen. In diesem Fall können sie Pflegegeld beantragen, um die selbstgewählte Pflegekraft nach eigenem Ermessen zu entlohnen. Wir beraten Sie hierbei und stellen die Qualität der Betreuung und die häuslichen Voraussetzungen für eine selbst organisierte Grundpflege sicher.

Auch der Wunsch, in das Assistenznetzwerk von Futura aufgenommen zu werden, ist mit einer Beratung verbunden. Gemeinsam klären wir, was wir Ihnen an Betreuung bieten können, welche Wohnform für Sie in Frage kommt und was für einen Start bei Futura noch fehlt.

WISSENSwertes über FUTURa und Persönliche Assistenz

BARRIEREFREI WOHNEN

Eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft und der richtige Assistenzdienst

Das Leben in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen mit Behinderung ein großer Traum. Wir machen ihn wahr.

DIENSTPLAN KREATIV

Wer, wann, wie, wo ...

Unsere Assistenznehmer:innen bestimmen mit Ihrem Team wie der Unterstützungsbedarf organisiert wird. 

Dienstplan Persönliche Assistenz

Was passt zu MIR?

Persönliches Budget oder Assistenzdienst?

Möchten Sie Arbeitgeber  werden und Ihre Assistent:innen auswählen,  deren Arbeitszeiten und die Art und den Umfang ihrer Leistung bestimmen und diese mit den Kostenträger … 

Unser SLOGAN

Unser Motto für ein selbstbestimmtes Leben

Inklusives aus spandau, berlin und aus aller welt

Ran an die Arbeit
Die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung ist alles andere als einfach. Futura unterstützt hier mit Rat und Tat. Eine umfangreiche...
Ran an die Arbeit
Die Arbeitsmarktsituation für Menschen mit Behinderung ist alles andere als einfach. Futura unterstützt hier mit Rat und Tat. Eine umfangreiche...
Leichter gesagt, als getan
Unsere wichtigsten Internetseiten bieten wir jetzt auch in Leichter Sprache an, damit Menschen mit kognitiven Einschränkungen mehr über Futura erfahren...
Leichter gesagt, als getan
Unsere wichtigsten Internetseiten bieten wir jetzt auch in Leichter Sprache an, damit Menschen mit kognitiven Einschränkungen mehr über Futura erfahren...
Futura von seiner besten Site
Tschüss Pflegedienst, hallo Assistenznetzwerk! Mit einem neuen Internetauftritt konzentriert sich Futura Berlin ganz auf seine große Stärke: Persönliche Assistenz...
Futura von seiner besten Site
Tschüss Pflegedienst, hallo Assistenznetzwerk! Mit einem neuen Internetauftritt konzentriert sich Futura Berlin ganz auf seine große Stärke: Persönliche Assistenz...

O-Töne von unseren Klient:innen