Wie es Ihnen gefällt.
Bunt, kontrastreich, schwarzweiss, vorgelesen ...
Futura Berlin erhält für das umfangreiches Informationsangebot seines Internetauftritts viel positives Feedback. Kommt die grafische Ausgestaltung bei den meisten gut an, gibt es Menschen mit Beeinträchtigungen, die z.B. Schriftgrößen, Farben auf ihre Bedürfnisse anpassen wollen. Oder sich die Inhalte per Screenreader ausgeben lassen. Der kleine grüner Button oben in der Menüleiste oder bei Smartphones unten rechts macht’s möglich. Für sehbehinderte Menschen sind auch Bilder und Verlinkungen mit Alternativtexten versehen. Die wichtigsten Informationen über unseren Assistenzdienst bieten wir auch in Leichter Sprache an.
Ende Oktober 2025 haben wir unsere Website mit dem WAVE Web Accessibility Evaluation Tool erfolgreich getestet. Wir wünschen allen Interessierten einen angenehmen Aufenthalt auf www.futura-berlin.de
Bei Fragen fragen.
Menschen mit Behinderungen, Ihre Familien und Betreuenden haben bei neuen Lebensumständen insbesondere bei fortschreitenden Beeinträchtigungen,
1000 Fragen wie eine selbstbestimmtes Leben organisiert werden kann. Auch wenn wir versuchen den Themenkomplex „Persönliche Assistenz“ so anschaulich wie möglich darzustellen, bleiben vielleicht noch Fragen, die wir persönlich mit Ihnen klären.Wie wir Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen können Sie hier lesen oder rufen Sie uns werktags zwischen 08:00–16:00 Uhr an: 030 / 339 78 78–0 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Das BFSG hilft Menschen mit Beeinträchtigungen und nimmt Unternehmen in die Pflicht
Futura versucht alle Vorgaben des BFSG zu erfüllen. Falls Ihnen doch Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Website auffallen – nobody is perfect – melden Sie sich gerne bei uns.