Endlich liegen die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zur Zufriedenheit, Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz vor.
Dies sind wesentliche Indikatoren für die betriebliche Gesundheitsförderung bei Futura.
Fast ein Jahr lang begleitete uns die AOK Nordost in einem umfangreichen Audit (siehe auch News März 2018 ). Gemeinsam wollten wir Probleme oder kritische Punkte in der Arbeit bei Futura erkennen und Optimierungsmöglichkeiten erkunden. Aber auch erfahren, wie zufrieden unsere Mitarbeiter/innen mit ihrem „Job“ und ihrem Arbeitgeber sind. Eine Rücklaufquote von über 50% zeugt von hohem Interesse an dem Thema Gesundheit innerhalb unseres Pflegenetzwerks.
Die gute Nachricht vorweg. Der Bericht bescheinigt Futura eine hohes Maß an Zufriedenheit.
Sehr haben wir uns darüber gefreut, dass ein Großteil unseres Teams (79,6%) sich mit Futura identifiziert, überwiegend gerne bei uns arbeitet und Aufgabenstellung und der fehlende Zeitdruck in der (oft 1:1-)Betreuung von behinderten Menschen sehr positiv beurteilt wird.
Weniger optimal – aber durchaus branchentypisch – werden Belastungen aus Arbeitsumfeld und mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter/innen beschrieben. Mit Weiterqualifizierungen, Schulungen und Themen-Workshops wird Futura in weiterer Zusammenarbeit mit der AOK im nächsten Jahr die neuralgischen Punkte aufarbeiten und Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse besser und transparenter gestalten. Futura begrüsst eine offene Kommunikation und konstruktive Kritik.
Die Studie ist 80 Seiten schwer und steht ab sofort hier unten als Download bereit.